Aus der früheren Tätigkeit des Inhabers Wilfried Köster im Tiefbauamt des Landkreis Cuxhaven (Amt Wasser- und Abfallwirtschaft) ist bekannt, dass eine fachgerechte Wartung nicht ein teures Übel ist, sondern die Haltbarkeit der Kläranlage erheblich verlängern und die Reinigungsleistung verbessern kann. Auch der Energieverbrauch kann bei technischen Anlagen durch die Wartung optimiert werden. So können auch kleine Störungen beseitigt werden, bevor ein teurer Totalausfall eintritt. Es wäre doch ärgerlich, wenn nur aufgrund einer verstopften Belüftung „Salpetertreiben“ den Betonbehälter zerstört oder ein verstopfter Luftfilter einen Schwellbrand verursacht.
Zu den Aufgaben Wilfried Kösters gehörte die klärtechnische Berechnung der Anlagen und Erteilung der Einleitungserlaubnis (Betriebserlaubnis). Dieses insbesondere für Kleinkläranlagen, gewerblichen Kläranlagen aus dem Bereich Gastwirtschaft, Bäckerei, Schlachterei, Fisch- und Lebensmittel verarbeitende Betriebe, Campingplätze, Waschplätze, Friseurgeschäfte, Altenheime, Jugendherbergen und Hotels. Abgerundet wurde das Aufgabengebiet durch die Überwachung (Abnahme) der Anlagen, die Kläranlagenschau und Berechnung der Abwasserabgabe.